Thailand gewährt fünfjährige Steuerfreiheit auf Gewinne aus Kryptowährungen
Thailand gewährt fünfjährige Steuerfreiheit auf Gewinne aus Kryptowährungen

Am 5. September 2025 wurde in Thailand im Royal Gazette eine neue Regelung veröffentlicht: Gewinne, die durch den Handel mit Kryptowährungen oder digitalen Token erzielt werden, sind für einen Zeitraum von fünf Jahren von der Einkommensteuer befreit, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Motivation und Rahmen
Die thailändische Regierung verfolgt mit dieser Maßnahme das Ziel, Thailand zum globalen Zentrum für digitale Assets zu entwickeln. Gleichzeitig soll so der legale Handel über regulierte Plattformen begünstigt werden, insbesondere mit Blick auf Transparenz, Geldwäschebekämpfung und Einhaltung internationaler Standards wie denen der Financial Action Task Force (FATF).
Der Fiskus erwartet zudem, dass durch zusätzliche wirtschaftliche Aktivität – etwa durch mehr Handel, Innovationen im Blockchain-/Digital-Asset-Bereich und ausländische Investments – mittel- bis langfristig sowohl direkte als auch indirekte Einnahmen steigen. Einschätzungen nennen z. B. über 1 Milliarde Baht (etwa mehrere Dutzend Millionen US-Dollar) als mögliche zusätzliche Steuererträge trotz der temporären Steuerbefreiung.
⸻
Praktische Bedeutung für Exportierende, Investoren und Unternehmen
Wenn Sie Waren oder Dienstleistungen nach Thailand exportieren,/oder wenn Sie als Investor digitale Assets halten oder handeln wollen, ergeben sich daraus mehrere Chancen – aber auch Risiken und Pflichten.
Chancen
- Investitionsattraktivität steigt: Wer digitale Assets in Thailand handeln möchte, etwa mit Zahlungsoptionen in Krypto oder Geschäftsmodellen, die auf Tokenisierung setzen, findet ein günstigeres Umfeld.
- Steuerplanung: Wenn Sie Gewinne aus Kryptowährungen realisieren wollen, etwa als Teil eines Portfolios, kann die Steuerfreiheit über diesen Zeitraum wesentlich die Nettorendite erhöhen. Das spielt besonders für Expats, Unternehmen mit Sitz oder Niederlassung in Thailand oder mit thailändischer Steuersubjektivität eine Rolle.
- Markteintrittsmöglichkeiten: Ausländische Plattformen oder Dienstleister könnten überlegen, sich in Thailand zu registrieren oder eine Lizenz zu beantragen, um von dieser Befreiung zu profitieren und ihre Kundenbasis in Südostasien zu erweitern.
- Wettbewerbsvorteil: Unternehmen, die Krypto-Zahlungen oder digitale Token nutzen, können damit einen Vorsprung gegenüber solchen haben, die weiterhin in Hochsteuerjurisdiktionen operieren.
Risiken & Pflichten
- Lizenzpflicht und Regulierung: Wer Gewinne über nicht-lizenzierte Plattformen erzielt, oder Transaktionen auf Plattformen, die keine thailändische Lizenz haben, geht leer aus und könnte sogar steuerlich oder regulatorisch benachteiligt sein. Sorgfalt bei der Auswahl der Plattform ist also entscheidend.
- Dokumentation und Nachweise: Um steuerfrei stellen zu können, müssen Anschaffungskosten, Gebühren, Datum von Ein- und Verkauf und Belege über die Lizenzierung des Anbieters sauber dokumentiert werden. Ohne gute Dokumente besteht Risiko, dass die Steuerbehörde Gewinne als steuerpflichtig einstuft.
- Grenzüberschreitende Steuerkonflikte: Exportierende Firmen und Investoren müssen prüfen, wie ihre Heimatländer Gewinne aus Kryptowährungen behandeln. Möglicherweise bestehen Doppelbesteuerungsabkommen, oder es gibt Regelungen für im Ausland erzielte Einkünfte.
- Zeitliche Begrenzung: Die Befreiung gilt nur für diesen Fünfjahreszeitraum (2025–2029). Danach gelten wieder die normalen Steuerregeln – deshalb ist jetzt richtiges Timing nötig, vor allem für größere Abschlüsse oder Projekte.
⸻
Was jetzt getan werden sollte – Handlungsempfehlungen
Wenn Sie überlegen, Thailand als Teil Ihrer Geschäftsstrategie oder Ihres Investments einzubeziehen, hier einige strategische Schritte:
- Prüfen Sie früh, wo Ihre Plattform steht: Ist sie SEC-Thailand-lizenziert? Wenn nein, könnte eine Zulassung sinnvoll sein.
- Planen Sie Transaktionen innerhalb des Befreiungszeitraums: Große Verkäufe oder Exit-Strategien möglichst zwischen 2025 und 2029 legen, um in den Genuss der Steuerfreiheit zu kommen.
- Sorgfältige Buchführung: Halten Sie Kaufpreise, Verkaufsdaten, Gebühren, Belege, Plattformdaten klar und nachvollziehbar.
- Rechts- und Steuerberatung einbeziehen: Insbesondere bei internationalen Strukturen, Exportgeschäften, Doppelbesteuerung oder wenn Teile der Assets oder Aktivitäten draußen (z. B. über internationale oder dezentrale Börsen) stattfinden.
- Compliance-Risiken prüfen: Lizenzanforderungen, AML-/KYC-Regeln, Reportingpflichten. Plattformen ohne rechtliche Absicherung vermeiden.
⸻
Fazit
Thailand setzt mit dieser Neuregelung ein starkes Signal: Es möchte aktiv in die Welt der digitalen Assets und Kryptowährungen investieren und internationale Investoren anziehen. Die fünfjährige Steuerfreiheit für Gewinne aus Kryptowährungen – unter der Voraussetzung, dass Transaktionen über lizenzierte Anbieter erfolgen – stellt eine erhebliche wirtschaftliche Chance dar.
Für Exportierende und Unternehmen mit internationalen Verflechtungen heißt das: Thailand kann nicht nur Markt oder Produktionsstandort sein, sondern auch steuerlich attraktiver Standort für Aktivitäten rund um digitale Assets. Wer jetzt handelt, kann erhebliche Vorteile realisieren.
⸻
We’ve helped hundreds of people move their businesses overseas, legally reduce their taxes, and become dual citizens. We are focused on high-net-worth individuals and their families as well as corporations wishing to invest their offshore companies or even secure their wealth in offshore financial centers around the world. We will help you to find the best solution for setting up an offshore or onshore company. Another special area of our full-service consulting is the investment opportunity and solution in Europe, especially in the Balkans, Africa, Asia, UAE, the Caribbean and the Pacific.
If you are looking for it, please feel free to contact us. We create a holistic plan that serves your purpose.
TCME – Group worldwide is a leading professional International Business Investment and Advisory Firm for Foreign Economic Relations, with 17th. departments in different Countries around the world and the Headquarter in Malaysia.
GCI UNIT Worldwide, designs and implements customized, holistic strategies for successful investors and entrepreneurs to legally reduce their tax bills, diversify and protect their wealth, invest abroad, gain a second citizenship and live a freer life worldwide to lead.
YOUR CHANCE FOR A BETTER LIVE
GCI Unit Worldwide firm is a professional International Business Investment and Advisory Firm for Foreign Economic Relations. Our range of services includes:
• Offshore and Onshore Company Formation,
• Assets Protection and Investments
• international Business & Management
• Citizenship & Residency
• Mining and Trading
• Advisory for Foreign Economic Relationship PPP Model
• Diplomatic Consultancy & Public Affairs
If you would like to discuss your internationalization and diversification plans, book a consulting session* or email us under: [email protected]
*A counseling session is a conversation about your portfolio and goals. It does not constitute legal, financial, tax or investment advice.
Department GCI Unit worldwide
by TCME Worldwide Group – Global Investments –
Level 33, Ilham Tower, 8 Jalan Binjai,
Kuala Lumpur 50450, Malaysia
www.tcme.company
www.citizenship-news.com
+382 69 150 130 Montenegro WhatsApp
+66 99091 8357 Worldwide Telegram/Viber/Signal/LINE
Email: [email protected]
Don’t miss any more updates and follow the GCI UNIT Channel: